
Konzepte für den Text
Wäre dein Unternehmen ein Mensch – aus welchen Zügen bestünde sein Charakter? Welche (Alleinstellungs)-Merkmale gehörten ins Bewerbungsdossier? Diese Fragen beantworten meine marktorientierten Textkonzepte. Sie definieren die wertvollsten Potenziale deiner Angebote und deine wichtigsten Ressourcen. Jetzt ist klar, welche Texte du wann brauchst und ob Print, Web, Social Media oder ein Mix davon für die Verbreitung zielführend sind. Also vieles, um dein Produkt durch die Decke gehen, den Preis nebensächlich, die Distribution schrankenlos und die Kommunikation kinderleicht werden zu lassen.

Webtexte
Suchmaschinenoptimierung
In Sachen Sichtbarkeit bietet das Web evolutionäre Vorteile. Vorausgesetzt, du verstehst dich darauf, mit geplantem, nutzenorientierten Inhalt aus der Masse herauszustechen. Denn Menschen wie Suchmaschinen lieben das. Sie beginnen dann zu zittern und gehen auf Entdeckungstour. Immer und immer wieder. Was sich mit mehr Umsatz und einem verbesserten Ranking lohnt. Interessiert?

Newsletter
Bei kaum einer anderen Textdisziplin wird eine derart reine, unverfälschte Qualität verlangt. Die Auswertung der Zustellrate, Klickrate, Click Through-Rate und Abmelderate entlarvt «Poser» sofort. Texte mit Information und Sog sichern eine gute Performance. Und sorgen manchmal sogar für Entrückung und Ekstase.

Blog
Wieso das Wort Gier im Wort Neugier vorkommt? Weil die Gier nach Neuem die Menschen bewegt. Warum sonst wären Flugzeuge erfunden worden? Für die Gier nach dir sorgt ein Blog mit hochwertigem Erlebnisgehalt. Apropos: Den Wildwuchs an Themen, der in der ersten Euphorie manchmal ausbrechen kann, bändigt ein Themenplan. Zudem hilft er, Lücken zu schliessen und Doubletten zu vermeiden.

Publireportagen
Warum Kaffee für psychisch beeinträchtigte Menschen ein Labsaal ist? Warum die neue CNC-Fräsmaschine das Augenlicht rettet? Warum im Handwerksberuf mehr Gold steckt denn je? Eine Publireportage sagts im O-Ton. Weil sie einem redaktionellen Beitrag in Zeitungen, Zeitschriften oder Online-Portalen ähnlich ist, punktet sie im Werbebereich mit unvergleichlicher Glaubwürdigkeit.

Broschüren und Flyer
Im Print gibt es hundert verschiedene Facetten für gute Kommunikation aber nur eine, wenn es um den Text geht: Er muss das Ziel treffen wie Amors Pfeilspitze das Herz. Auch in der Kürze. Das gilt bei Broschüren für die Sales Unterstützung, Direct Mailings oder Flyer gleichermassen. Deshalb verlangt der Text einen entsprechenden Aufbau. Es gilt die 1-zu-4-Regel (Auffallen, Interesse erzeugen, Wunsch wecken, Handlung auslösen) die dem Kunden sagt: Diese Chance solltest du nutzen.

Medienmitteilungen
Es gibt Ereignisse, die willst du kund tun in der Region. Zum Beispiel einen Spatenstich, eine Fusion oder einen Bazar? Das Problem: Der Posteingang von Journalisten ist chronisch überfüllt. Und die Welt steht niemals still. Wer im hektischen Alltag der Journalisten auffallen will, dessen Medienmitteilung ruft: «Ist ja guuut! Diese Neuigkeit hier ist so aufbereitet, dass sie dir die Arbeit so leicht wie möglich macht.» Dabei kann ich dich unterstützen. Zwar ohne Veröffentlichungsgarantie, aber gleichwohl mit oft ausgewiesenem Erfolg.

Fachartikel
Mit Fachartikeln schaffst du nicht nur bei Kunden Vertrauen und Respekt. Du beeindruckst auch deine Investoren. Und solche, die es werden sollen – Kunden, oder Investoren. Denn deine Expertisen enthüllen, was dich bahnbrechend macht. Ausser, du gerätst beim Schreiben in Schieflage. Unter dem Zwang der Vereinfachung und Erklären von Fachbegriffen ist das schnell passiert. Mit einem unabhängigen Blick von aussen kann ich dir helfen, die Ordnung im Perspektivenwechsel wieder herzustellen. Verständlich wie einfach.

Redigieren / Optimieren
Eigentlich schreibst du ja selber. Viele Texte sind bereits da. Dennoch, ein bisschen treffender, packender, schlüssiger dürfte es sein? Die Suchmaschinen zieren sich? Mit Weitsicht und in deiner Haltung verfeinere, straffe und aktiviere ich deinen Text. Bis er Freude macht. Fast alle Arten von Text können redigiert werden. Sogar der Liebesbrief.

Korrektur lesen
Texte professionell Korrektur lesen lassen sichert eine korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion. Soweit, so bekannt. Was viele nicht wissen, auch regionalspezifische Besonderheiten sowie die Kontrolle von korrekten Namens- und Ortsbezeichnungen gehören mit dazu. Jedenfalls bei uns. Mit scharfem Blick und spitzer Feder stehen wir dir zur Seite. Beim Brief wie bei der Bachelorarbeit.

Textcoaching
Was wäre, wenn all deine Mitarbeiter*innen plötzlich mit dem Herzen schrieben? Weil das «cheibe Wörtlifinde und Sätzlibilde» nicht mehr so «äs verknorzts Züg» wäre? Es könnte sein, dass Kunden sich noch mehr an dich binden. Sicher ist: Texte, auch interne, wären schneller verfasst. Meine Textcoachings zeigen die wichtigsten Haupt- und Nebensächlichkiten für moderne Texte. Schnörkellos, floskelfrei und direkt auf den Punkt.